Zum Inhalt springen

BIO-FLEISCH INFO-PLATTFORM

  • Newsbereich
  • Archiv
  • Plattform Bio-Fleisch
  • Kontakt
  • Login
Startseiteadmin2024-10-23T13:31:07+02:00
  • Storytelling in der Gastro

    Warum Storytelling in der Gastronomie so wichtig ist

    Heutzutage ist Storytelling mindestens genauso wichtig wie die servierten Gerichte. Hier erfährst du, warum Storytelling in der Gastronomie so wichtig ist.

    >>> mehr lesen
  • BIO-Fachtag Wieselburg: Bio-Innovation für Gastro und Großküche

    BIO-Fachtag am 22.9.2025 in Wieselburg: Praxis, Inspiration & Networking für Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung – kostenlos.

    >>> mehr lesen
    Bio Fachtag
  • Entwaldungsverordnung

    EU-Entwaldungsverordnung (EUDR): Bedeutung für Landwirtschaft und Biolandbau

    Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) spiegelt die Verantwortung für den globalen Naturschutz wider. Was bedeutet das für die Landwirtschaft?

    >>> mehr lesen
  • Bio-Fachhandel

    Neu im Podcast: Bio-Pionierin Elisabeth Krainz-Blum

    Ein spannender Einblick in die Realität der Bio-Schweinehaltung in Österreich wird in unserem neuen Podcast geboten.

    >>> mehr lesen
  • Marc Lore

    Marc Lore: Das Restaurant-Konzept radikal neu gedacht

    Marc Lore ist einer der einflussreichsten Unternehmer der US-Tech- und Handelswelt. Jetzt will er die Gastronomie neu erfinden.

    >>> mehr lesen
  • Bewusster Fleisckonsum

    Warum bewusster Fleischkonsum die Zukunft der Fleischwirtschaft sichert

    Nicht „Weg vom Fleisch“, sondern „Hin zu besserem Fleisch“ – aus artgerechter Haltung, bio-regionaler Herkunft und nachhaltiger Landwirtschaft.

    >>> mehr lesen
  • Lokalbesuche

    Lokalbesuche: so viele wie noch nie

    Lokalbesuche boomen! Die gestiegene Kaufkraft führt dazu, dass immer mehr Menschen mehr Geld für Essen außer Haus ausgeben.

    >>> mehr lesen
  • Weidetiere

    Warum wir Weidetiere brauchen

    Weidetiere sind keine Klimasünder. Sie sind wichtig für fruchtbare Böden, Artenvielfalt und eine nachhaltige Landwirtschaft.

    >>> mehr lesen
  • Gäste erwarten mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie & Hotellerie

    Immer mehr nachhaltige Gäste suchen gezielt nach Unterkünften und Gastronomiebetrieben, die ihren persönlichen Einstellungen entsprechen.

    >>> mehr lesen
    Nachhaltige Gäste
  • Weidehaltung mindert Ammoniakemission

    Ammoniakemissionen sind ein großes Problem. Ein wirksamer Ansatz zur Minderung dieser Emissionen liegt in der Weidehaltung von Wiederkäuern.

    >>> mehr lesen
    Ammoniakemissionen
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Ihre Plattform Biofleisch
EU Bio-Logo
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Page load link
Nach oben