Bio ist zu teuer? Im Gegenteil! Eine aktuelle Studie widerlegt diese Annahme und liefert konkrete Zahlen, wie Bio für alle leistbar wird.
Eine flexible Preisgestaltung – Dynamic Pricing – ist kein neues Phänomen. Doch können auch Restaurants dynamische Preise einführen?
Die Luftburg – Kolarik im Prater ist das größte Bio-Restaurant der Welt. Paul Kolarik über den mutigen Weg zur 100% Bio-Zertifizierung.
Almauftrieb? Wir haben fünf gute Gründe gefunden, warum sich der Sommer auf der Alm für Mensch, Tier und Umwelt lohnt.
Die Europäische Kommission plant eine spürbare Entlastung für Biolandwirte und Biolandwirtinnen innerhalb der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
Weidehaltung: der Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft. Ein Vortrag von DI Dr. Walter Starz, HBLFA Raumberg-Gumpenstein.
Die "versteckten Kosten" unserer Lebensmittel summieren sich in der EU auf jährlich bis zu 157 Milliarden. Bioregionalität verfügt dabei über ein noch ungenütztes Wirtschaftspotenzial.
Kostenwahrheit: Nur wenige Menschen kennen die Zusammenhänge, doch viele wünschen sich Veränderung.
Zivildienst in der Landwirtschaft: Hier erfährst du alles, was du über dieses Thema wissen musst. Von der Anmeldung bis hin zum Verdienst.
Die 1. Gaumen Hoch-Connection. Ein Nachmittag voller Ideen, Impulse und echter Verbindungen.