Bio Fachtag

Am 22. September 2025 wird das Messegelände Wieselburg (Halle 3, NV-Forum) zum Treffpunkt für alle, die BIO in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung aktiv voranbringen wollen. Beim ersten BIO-Fachtag der ARGE Nahtürlich BIO erwarten die Teilnehmer:innen praxisnahe Einblicke, inspirierende Erfolgsgeschichten und zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken – und das kostenlos für Fachbesucher:innen.

Gut zu wissen: Ein kostenloser Shuttle vom Bahnhof Ybbs a. d. Donau bringt Interessierte bequem zur Veranstaltung.

BIO in der Praxis – von der Idee bis zur Umsetzung

Der erste Fachtag für Gastronomie und Großküchen präsentiert erfolgreiche, innovative heimische Lebensmittelhersteller und bietet ein hochwertiges Rahmenprogramm mit branchenspezifischen Informationen, Erfolgskonzepten und Austausch zwischen Praktiker:innen.

Besonderer Fokus wir heuer auf folgende Themen gelegt:

  • Frisches vom Feld – Obst und Gemüse
  • Fleischwaren mit Mehrwert aus ökologischer Produktion
  • Innovationen & Lösungen für die BIO-Gemeinschaftsverpflegung
  • Pflanzliche BIO-Ergänzungen für Ihre Speisekarte
  • Ausgewählte Spezialitäten & Geschmackserlebnisse
  • Manufakturen & regionale Produzent:innen

So funktioniert BIO in der Praxis: Diskussion, Austausch & Networking

Im Diskussionsforum Gastronomie & Gemeinschaftsverpflegung kommen Praktiker:innen aus der BIO-Branche mit erfahrenen BIO-Lieferant:innen und BIO-Expert:innen zusammen. Hier werden Erfahrungen geteilt, Herausforderungen offen diskutiert und neue Partnerschaften angestoßen. Schwerpunkte des Forums sind:

  1. BIO für heute und morgen – Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Landwirtschaft als Erfolgsfaktor.
  2. BIO-Fleisch im Spannungsfeld – Tierwohl, pflanzliche Ernährungstrends und Gästebedürfnisse in Einklang bringen.
  3. BIO als Wettbewerbsvorteil – wie die Erfolgsgeschichte der österreichischen BIO-Landwirtschaft der Gastronomie neue Impulse geben kann.

BIO-Fachtag in Wieselburg: Warum sich der Besuch lohnt

Beim BIO-Fachtag hat man die Gelegenheit, die führenden Köpfe und Produzent:innen der österreichischen BIO-Branche persönlich kennenzulernen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie erfolgreiche BIO-Betriebe arbeiten, lassen Sie sich von innovativen Konzepten inspirieren und entdecken Sie frische Ideen, mit denen Sie Ihr eigenes Angebot erweitern und Ihren Betrieb zukunftsfit machen können.

Teilnehmer:innen profitieren von:

  • Direktem Kontakt zu führenden BIO-Produzent:innen
  • Praxiserprobten Lösungen für den Einsatz von BIO in Küche und Service
  • Marketing- und Wirtschaftstipps für langfristigen Erfolg
  • Verkostungen & Live-Präsentationen
  • Erfahrungsaustausch mit renommierten BIO-Köch\:innen

Ein besonderes Highlight: Die Teilnahme ist kostenlos, und unter allen Besucher:innen wird ein Wochenende in einem BIO-Hotel verlost.

BIO erleben, Kontakte knüpfen, Zukunft gestalten

Der BIO-Fachtag in Wieselburg ist weit mehr als eine Messe – er ist ein Branchentreffen, das Inspiration, Fachwissen und konkrete Umsetzungsstrategien bietet. Wer seine Küche nachhaltiger, regionaler und zukunftsfähiger gestalten möchte, findet hier wertvolle Partner, Ideen und Motivation.

Termin vormerken: 22. September 2025, 10:00–17:00 Uhr, Messe Wieselburg – Halle 3.