In der Gastronomie rücken einfache, ehrliche Gerichte mit bioregionalen Zutaten in den Fokus. Der Trend »Pure Prioritäten« verbindet Nachhaltigkeit mit Genuss und setzt auf Transparenz und Tradition. Klassiker wie Wildkräutergerichte oder Käsevariationen aus der Region treffen den Nerv der Zeit.

Bioregionale Zutaten & Saisonalität:

Die bewusste Entscheidung für heimische, bioregionale Produkte reduziert lange Transportwege und unterstützt lokale Erzeuger.

Authentische Rezepturen:

Traditionelle Gerichte, neu interpretiert, setzen auf pure Aromen und natürlichen Geschmack aus bioregionaler Herkunft.

Nachhaltigkeit & Verantwortung:

GastronomInnen und Küchenchefs setzen vermehrt auf bioregionale Bio-Zutaten und transparente Herkunft, um Gästen ein bewusstes Genusserlebnis zu bieten.

Anton Juffinger, Geschäftsführer der Juffinger Biometzgerei, über die Bedeutung dieses Trends:

"Der Fokus auf einfache, bioregionale und authentische Gerichte trifft den Zeitgeist. Die Nachfrage nach Transparenz und traditionellen Rezepturen steigt, da KonsumentInnen verstärkt auf Qualität und Herkunft achten. Wir denken, dass dieser Trend eine Renaissance bioregionaler Produkte fördern wird, was auch für Bio-Fleischbetriebe eine Chance darstellt."

Der Trend »Pure Prioritäten« zeigt: Nachhaltigkeit beginnt auf dem Teller. Wer bewusst genießt, trägt aktiv zur Förderung bioregionaler Wirtschaftskreisläufe bei und setzt ein Zeichen für qualitativ hochwertige, natürliche Lebensmittel.

Quelle-Bericht: Falstaff