Ist Bio wirklich teurer? Diese Frage wird oft gestellt – doch sie berücksichtigt nicht die versteckten Kosten der konventionellen Landwirtschaft. Chemisch-synthetische Pestizide, Kunstdünger und Futtermittelimporte belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch die SteuerzahlerInnen. Die Bewegung Enkeltaugliches Österreich zeigt auf, warum der Fokus auf bioregionale Lebensmittel langfristig die günstigere und nachhaltigere Wahl ist.

Öffentliche Küchen, LandwirtInnen und KonsumentInnen können von einer bewussteren Beschaffung profitieren – und wir zeigen, wie das gelingen kann!

In den kommenden Tagen erwartet euch eine spannende Expertenmeinung zu diesem Thema sowie der ausführliche Bericht auf unserer Biofleisch Infoplattform. Bleibt dran und erfahrt, warum bioregionale Lebensmittel der wahre Sparkurs für eine enkeltaugliche Zukunft sind!

🔗 Mehr dazu demnächst hier auf der Plattform!